
Sony Xperia 5 II
Stärken und Schwächen Sony Xperia 5 II
- Bequeme, schnelle HDR-Anzeige
- Ausgezeichneter Satz Kameras
- Verfügt über eine Audiobuchse
- Leistungsstark und schnell
- Nicht so kompakt, wie Sony uns glauben machen will
17 september 2020
Angekündigt
163 Gramm
8 mm dick
Android 10
6.1"
2520x1080 pixels
12+12+12 MP
1644x3840 pixels
8 GB RAM
Snapdragon 865
4000 mAh
18W
Beschreibung des Sony Xperia 5 II
Das Sony Xperia 5 II ist ein relativ kompaktes Android-Handy mit High-End-Spezifikationen. Es verfügt über 5G, eine beeindruckend schnelle Kamera und ein besonders farbenfrohes Display. Wie beeindruckend das alles im wirklichen Leben ist, werden wir hier herausfinden.
Ist es wirklich so kompakt?
Sony selbst nennt das Xperia 5 II, auch "Xperia 5 Mark 2" ausgesprochen, ein "kompaktes Smartphone". Verglichen mit dem Xperia 1 II ist dies sicherlich richtig, aber wie so oft im Leben ist alles relativ. Zum Beispiel ist das '5M2' fast so gross wie das S20 von Samsung und das iPhone 12 Pro Max von Apple. Wenn Sie wirklich etwas Kompaktes wollen, können Sie das iPhone 12 mini nicht ignorieren. High-End-Alternativen mit Android sind leider nicht (mehr) verfügbar. Wirklich kompakt kann man einen 6,1-Zoll-Bildschirm nicht wirklich als 6,1-Zoll-Bildschirm bezeichnen, vor allem dann nicht, wenn sowohl über als auch unter dem Bildschirm noch einiges an Platz übrig bleibt. Sony setzt wieder einen guten Bildschirm ein. Ein OLED-Panel mit HDR-Display und Full HD+-Auflösung. Der CinemaWide-Bildschirm hat eine besonders hohe Bildwiederholrate von 120 Hz für besonders weiche Übergänge und Animationen. Infolgedessen fühlt sich der Xperia 5 II auch schnell an.

Kamera mit Augen-Autofokus in Echtzeit
Sony hat sein Kamerawissen in der Xperia 5 II eingesetzt. Auf der Rückseite befinden sich drei 12MP-Kameras mit Zeiss-Objektiven. Dabei handelt es sich um ein normales 24-mm-Weitwinkelobjektiv, ein 16-mm-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 70-mm-Teleobjektiv für den 3-fachen optischen Zoom. Man fotografiert nicht, indem man auf den Bildschirm drückt, was zu unbeabsichtigten Bewegungen führt, nein, man drückt den Auslöser an der Seite. Sony ist einer der wenigen, die diesen physischen Auslöser noch verwenden, und dafür verdienen sie das ganze Lob. Sony verwendet einen großen Exmor RS-Sensor, der auch bei Dunkelheit viel Licht einfangen kann. Kombiniert mit den erforderlichen Software-Algorithmen liefert er unter fast allen Lichtverhältnissen einwandfreie Fotos ohne Rauschen. Sony verwendet den Xperia 5 II auch für einen schnellen Autofokus. Das Unternehmen achtet besonders darauf, ob es ein Auge sieht und darauf fokussiert. Selbst wenn sich Ihr Motiv bewegt. Nie wieder zu spät für dieses perfekte Bild.
Hauptangaben Sony Xperia 5 II
- 6.1-Zoll-CinemaWide OLED-Bildschirm 120Hz mit FHD+-Auflösung und HDR-Unterstützung
- 12+12+12MP Kamera mit Zeiss-Objektiv für Porträts, Ultra-Weitwinkel und Zoom
- Vorwärts gerichtete Stereolautsprecher mit Dolby Atmos-Sound
- Neuester Snapdragon 865-Prozessor mit hohem 8 GB RAM und 5G-Unterstützung
- Eine einfache 8-Megapixel-Selbstauslöser-Kamera sitzt über dem Bildschirm
- 128 GB Speicherplatz, erweiterbar mit bis zu 1TB-Speicherkarte
- Raum für doppelte nanoSIM-Karte (gemeinsam mit Speicherkartensteckplatz)
Physikalische Kamerataste
Ein Auslöser ist nicht der einzige physische Knopf am Xperia 5 II. Direkt darüber befindet sich ein weiterer Knopf zwischen dem Ein/Aus-Schalter und den Lautstärketasten; der Google-Assist-Knopf. Wir sehen oft Hersteller, die ihn verwenden, und obwohl er praktisch ist, macht er die rechte Seite des Geräts ziemlich voll. Deshalb wird man oft verwirrt und drückt sie dann versehentlich. Irritationen sind die Folge. Bequemer ist das Vorhandensein der 3,5-mm-Audiobuchse, an die Sie Ihre eigenen Kopfhörer anschließen können. Sie hat einen besseren Signal-Rausch-Abstand für besseren Klang. Wenn Sie lieber drahtlos hören möchten, können Sie dies dank des LDAC-Codecs sogar in hoher Auflösung tun, sofern Ihre Kopfhörer dies unterstützen. Alles andere fühlt sich dank des erstklassigen Snapdragon 865-Prozessors schnell an. Das ist der beste Chip, den Sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekommen konnten. In Kombination mit 8 GB RAM-Speicher, einem Akku mit 4000 mAh und 5G-Unterstützung ist dies einer der umfassendsten, die Sie von Sony bekommen können.
Hauptmerkmale Sony Xperia 5 II
Betriebssystem
- Android: 10
Anzeige
- Farbdisplay: CinemaWide
- Format: 6.1 inch
- Aktualisierungsrate: 120 Hz
Hardware
- Kamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 865, octa core
- Selfie-Kamera: 8 MP
Materialien
- Staub und wasserdicht:
Telefonie
- Dual-SIM:
Datennetz
- 4G (LTE):
- 5G:
Speicher
- Interne Speicherkapazität: 8 GB
Stromversorgung
- Akku: 4000 mAh
- Schnellladefunktion: 18 Watt
Bewertungen des Sony Xperia 5 II
Lassen Sie uns wissen, was Sie von diesem Produkt halten und helfen Sie anderen bei der Entscheidung. Klicken Sie auf die Schaltfläche oben, um loszulegen.
Alternativen zum Sony Xperia 5 II
Handy zum Vergleich hinzufügenMarke auswählen... Marke auswählen... Apple Motorola OnePlus Oppo Samsung Sony Xiaomi Acer Airness Alcatel Archos Arima Asus AT Mobile Auro Base BasicPhone Bea-fon Benefon BenQ Mobile Bird BlackBerry Buddy Bear Buddy Guard CareCOPS Cat Crosscall D-Link Dell Denver Doro E-Plus E-ten Elari Elite emporia ERA Ericsson Essential Fairphone Foony MyMo Fujitsu Siemens Fysic Garmin-Asus General Mobile Gigaset Google Grundig Mobile Haier HipTop HMD Honor HP HTC Huawei Hummer Hyundai i-care Mobile i-mate Ilkone ImCoSys Innostream INQ ITTM Johns Kazam Kodak Land Rover Leagoo Lenovo Levis LG Lumigon Manta Maxcom Maxon Medion Microsoft Mio Mitsubishi Mobi-Click Mobiado MTT My Way Mybell NEC Neonode Newgen Nokia Nothing nubia O2 Odys Ogo One Orange Owasys Palm Panasonic Pantech Philips POCO Porsche Primus Mobiles Profoon Punkt Qtek Razer realme Redmagic RoverPC Royole RugGear Sagem Sanyo Secufone Sendo SF alert Sharp Shiftphone Siemens Sierra Wireless Silicon-i SilverPhone Simpell Simvalley Sonim Spyker Swissvoice Synergy T-Mobile TCL Telefonica Telit Tevion Three Toshiba Ubiquio utano Vectrotel Vertu ViewSonic Virgin Mobile Vitaphone Vivo VK Mobile Vodafone Voxtel Wiko WileyFox Wonu Xcute Xtreamer Yarvik Zenum ZTE Produkt auswählen... No choices to choose from | |||||
Android: | 10 | 12 | 15 | 14 | |
OS-Upgrades: | 7 | ||||
Farbdisplay: | CinemaWide | TFT, lochlochanzeige | Dynamic AMOLED 2X, lochlochanzeige | Actua Display, lochlochanzeige | |
Format: | 6.1 inch | 6.6 inch | 6.2 inch | 6.34 inch | |
Kamera: | 12 MP + 12 MP + 12 MP | 2 MP + 50 MP | 10 MP + 12 MP + 50 MP | 48 MP + 48 MP + 50 MP | |
Prozessor: | Qualcomm Snapdragon 865, octa core | MediaTek Dimensity 900, octa core | Qualcomm Snapdragon 8 Elite, octa core | Google Tensor G4, nona core | |
Taktfrequenz: | 2.0 GHz + 2.4 GHz | 3.5 GHz + 4.47 GHz | 2.15 GHz + 2.45 GHz + 3.0 GHz | ||
Selfie-Kamera: | 8 MP | 16 MP | 12 MP | 42 MP | |
Interne Speicherkapazität: | 8 GB | 8 GB | 12 GB | 12 GB | |
Akku: | Austauschbar | ||||
Kapazität: | 4000 mAh | 5000 mAh | 4000 mAh | 4700 mAh | |
Schnellladefunktion: | 18 Watt | 30 Watt | 25 Watt | 27 Watt |
Sony Xperia 5 II in den Nachrichten
Videos zum Sony Xperia 5 II

Eine gute Kamera macht noch keinen guten Fotografen aus. Und deshalb gibt Sony eine Meisterklasse, um die schönsten Fotos mit dem Xperia 5 II zu machen.

Stupid von Sony hat nicht nur einen speziellen Haarschnitt, er besitzt auch einen Xperia 5 II. Und in diesem Video zeigt er, was in der Schachtel ist

Die Sony Xperia 5 II: klein genug für die Hosentasche, aber mit allem, was man sich wünschen kann