Favoriten

Sie haben noch keine Lieblingsprodukte gefunden!

Entdecken Sie die Produkte auf unserer Website und klicken Sie auf das Herzsymbol, um Produkte zu dieser Favoritenliste hinzuzufügen.

Beginn der Erkundung

Kabellos aufladbare Handys suchen

Benötigen Sie ein Telefon, das Sie drahtlos aufladen können? Wir haben alle Mobiltelefone verfügbar, die drahtlos nacheinander für Sie aufgeladen werden können. Kein Herumtollen im Dunkeln mit Drähten mehr, wenn Sie ins Bett gehen möchten. Weiterlesen

Gefunden: 99 handys
Unsere Auswahl
POCO F7 UltraPOCO F7 Ultra Gelb
€ 651,00 oder € 39,95 mtl.
2 Farben
Unsere Auswahl
Google Pixel 9a (GTF7P)Google Pixel 9a (GTF7P) Schwarz
€ 529,00 oder € 29,99 mtl.
1 Farbe
Unsere Auswahl
Xiaomi 15 UltraXiaomi 15 Ultra Schwarz
€ 1.157,00 oder € 69,99 mtl.
3 Farben
Xiaomi 15Xiaomi 15 Grün
€ 748,00 oder € 39,99 mtl.
3 Farben
-22%
Apple iPhone 16e (A3212)Apple iPhone 16e (A3212) Schwarz
€ 661,00 oder € 34,99 mtl.
2 Farben
Asus Zenfone 12 UltraAsus Zenfone 12 Ultra Grün
€ 1.060,00 oder € 54,99 mtl.
3 Farben
-31%
Samsung Galaxy S25 Ultra (S938)Samsung Galaxy S25 Ultra (S938) Blau
€ 981,00 oder € 49,99 mtl.
5 Farben
-27%
Samsung Galaxy S25+ (S936)Samsung Galaxy S25+ (S936) Dunkelblau
€ 846,00 oder € 44,99 mtl.
5 Farben
-25%
Samsung Galaxy S25 (S931)Samsung Galaxy S25 (S931) Dunkelblau
€ 647,00 oder € 34,99 mtl.
4 Farben
Honor Magic7 ProHonor Magic7 Pro Blau
€ 999,00 oder € 49,99 mtl.
3 Farben
Neu
Vivo X200 ProVivo X200 Pro Grau
€ 1.036,00 oder € 49,99 mtl.
1 Farbe
-29%
OnePlus 13OnePlus 13 Blau
€ 945,00 oder € 49,99 mtl.
3 Farben

Das drahtlose Laden von Mobiltelefonen ist eine Funktion, mit der Sie Ihr Mobiltelefon aufladen können, ohne Kabel einstecken zu müssen. Das Ladegerät, auf das Sie das Telefon legen, muss jedoch ein Kabel eingesteckt haben. Im Folgenden finden Sie alle Vor- und Nachteile des drahtlosen Aufladens sowie einige Techniken und ein Stück Geschichte.

Vorteile des drahtlosen Aufladens

Der überwältigende Vorteil des drahtlosen Aufladens besteht darin, dass Sie zum Aufladen des Telefons kein Kabel mehr an Ihr Telefon anschließen müssen. Legen Sie es stattdessen auf das Ladegerät. Das ist praktisch in der Dunkelheit, wo Sie kein Licht haben, um den Ladeanschluss zu finden. Außerdem hält es Ihr Handy länger, da das Einstecken des Steckers Ihr Gerät jedes Mal beschädigen kann. Theoretisch wäre es sogar möglich, ein völlig portfreies Telefon herzustellen, in das kein Staub, Schmutz oder Wasser eindringen kann.

Drahtlos laden

Das drahtlose Laden hat auch Nachteile. Beispielsweise ist das drahtlose Aufladen langsamer als das drahtgebundene Aufladen. Außerdem geht beim Aufladen Energie verloren, so dass es etwas weniger effizient und daher teurer in der Anwendung ist. Eine Reihe dieser Nachteile wurde in den letzten Jahren weitgehend beseitigt. Heutzutage gibt es drahtlose Schnellladegeräte, und dank neuerer Techniken konnte der Energieverlust minimiert werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich das Telefon in der Nähe des drahtlosen Ladegeräts befinden muss. Sie ziehen es vor, sich gegenseitig zu berühren. Es ist also nicht möglich, Ihr Telefon von einer Seite des Raumes aus aufzuladen.

Standards

Genau wie bei den Ladekabeln gibt es auch für drahtlose Ladegeräte unterschiedliche Standards. Für Mobiltelefone und andere Unterhaltungselektronik gibt es derzeit zwei wichtige Normen;

  • Qi
  • PMA

Das bekannteste ist Qi (sprich: sjie). Diese Technik wurde vom Wireless Power Consortium (WPC) entwickelt. Die meisten Handys, die drahtlos aufgeladen werden können, unterstützen diesen Standard, man denke nur an Apple und Samsung. Der andere Standard ist PMA, was für Power Matters Alliance steht. Obwohl diese Organisation 2015 mit der Alliance for Wireless Power (A4WP) in der AirFuel Allliance fusionierte, ist der Name PMA geblieben. Die beiden Standards funktionieren praktisch gleich; durch Induktion. Um es den Herstellern leicht zu machen, unterstützen die meisten Mobiltelefone sowohl Qi als auch PMA. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines drahtlosen Ladegeräts, ob Ihr Mobiltelefon es wirklich unterstützt; sie sind nicht vollständig kompatibel.

Aktuelles Laden der drahtlosen Telefone

Wenn Ihr aktuelles Mobiltelefon das drahtlose Laden nicht unterstützt, gibt es immer noch eine Möglichkeit, es drahtlos aufzuladen. Über einen Koffer. Bei einigen beliebten Modellen, die nicht mit drahtlosem Aufladen ausgestattet waren, gibt es solche Fälle. Geben Sie in Google den Namen Ihres Telefons gefolgt von "Fall für das drahtlose Aufladen" ein. Heutzutage sehen wir, dass die Hersteller ihre teuren Flaggschiffe inzwischen standardmäßig mit drahtloser Aufladung ausstatten.

Umgekehrte drahtlose Aufladung

Eine relativ neue Funktion in der Welt des drahtlosen Aufladens ist Reverse Wireless Charging. Hier ist es möglich, anstelle Ihres Telefons ein anderes Gerät aufzuladen. Der Grund dafür ist, dass der Prozess des drahtlosen Aufladens leicht umgekehrt werden kann. Ihr Handy verschenkt die Energie, anstatt sie zu empfangen. Legen Sie zum Beispiel Ihre AirPods auf Ihr Handy, um sie aufzuladen. Sie können die Energie auch an andere Telefone weitergeben, indem Sie sie gegeneinander stellen. Nicht jedes Telefon mit drahtloser Aufladung unterstützt diese Funktion. Das ist also etwas, worauf Sie achten sollten, wenn Sie speziell danach suchen.

Drahtlose Schnellladung

Das drahtlose Aufladen ist langsamer als das Aufladen über Kabel. Es wurden Methoden entwickelt, um dieses Problem zu mildern. Kabellose Schnellladegeräte erkennt man daran, dass sie mehr als 5 Watt Leistung haben. Schnelle 10-Watt-Ladegeräte halbieren ungefähr die Ladezeit. Wenn Sie jedoch in 15 Minuten oder weniger wieder unterwegs sein wollen, kommen Sie an den verkabelten Schnellladegeräten nicht vorbei.

Bedienung

Die drahtlose Aufladung funktioniert auf der Grundlage der Resonanzinduktion. Im Telefon befindet sich eine Spule; eine Wicklung aus Kupferdraht. Diese fängt ein Magnetfeld ein und wandelt es in Strom um, um die Batterie aufzuladen. Das Magnetfeld wird wiederum erzeugt, indem Strom durch eine Spule geleitet wird. Das drahtlose Ladegerät enthält normalerweise mehrere dieser Spulen, um die Oberfläche, auf der geladen werden soll, zu vergrößern. Dieses Prinzip funktioniert nur, wenn Sender und Empfänger einigermaßen nahe beieinander liegen (maximal 4 Zentimeter) und nicht unterbrochen werden. Dies ist der Grund, warum schnurlose wiederaufladbare Telefone keine Metallrückseite haben, sondern aus Glas oder Kunststoff bestehen.

Es gibt andere Möglichkeiten, Energie drahtlos zu übertragen. Denken Sie an gewöhnliche Induktion (Zahnbürste und Wasserkocher), kapazitive Aufladung (Smartcards), dynamische Aufladung (Elektroautos), Mikrowellen (Satelliten) und Lichtwellen.

Geschichte des drahtlosen Aufladens

Bereits 1831 wurde das Prinzip der drahtlosen Energieübertragung entdeckt. Es fehlte jedoch an Ressourcen, um dies in die Praxis umzusetzen. Es war Nikola Tesla, der zwischen 1890 und 1906 die ersten Experimente mit drahtlosem Strom durchführte. Es stellte sich jedoch nie als ein wirklich marktfähiges Produkt heraus. In der Zwischenzeit gingen die Entdeckungen und Experimente auf dem Gebiet der Induktion weiter. Die Notwendigkeit des drahtlosen Aufladens wurde für die Unterhaltungselektronik in Nassbereichen wie dem Badezimmer offensichtlich.

Auch Mobiltelefone erwiesen sich als sehr geeignet für das drahtlose Aufladen, vor allem weil sie so oft aufgeladen werden müssen und das Herumspielen mit Kabeln lästig ist. Das Wireless Power Consortium wurde 2008 gegründet. Ziel war es, einen Standard zu schaffen, an den sich jeder Hersteller halten sollte. Das war Qi, das im August 2009 herauskam. Es war Palm, der die Ehre hatte, das erste Mobiltelefon mit drahtloser Aufladung anzukündigen; das Palm Pre. Weitere Hersteller werden Jahre später folgen. Nokia brachte 2012 das Lumia 920 auf den Markt, während Samsung sein erstes Mobiltelefon erst 2016 herausbrachte; das Galaxy S6. Heutzutage gehören Sie als Hersteller nicht mehr dazu, wenn zumindest Ihr Flaggschiff nicht mit einem drahtlosen Ladegerät ausgestattet ist.

Top